D-B Mus.ms. Bach P 321 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
BR-WFB F 3, F 2, F 9, F 27
Fk 93, 92, 83, 94 - Link zu Werken:
- BR-WFB F 3; BR-WFB F 2; BR-WFB F 9; BR-WFB F 27
- Schreiber:
- Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836)
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 321, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 321, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 321, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 321, Faszikel 4 - Umfang, Format (in cm):
- 30 Blätter, 37,5 x 23
- Entstehungszeitraum:
- Entstehungsort:
- Titel der Quelle:
- TS: [G. Poelchau:] Wilhelm Friedemann Bach | (âltester Sohn J. Sebastian Bachs | geb. 1710 † 1784 in Berlin) | a, Festo Nativitatis Christi: Ach dass du den Himmel zerrissest [etc]. | Ddur. Mit Tromp. und P. 4 Bg. | b, Desgl. O Wunder wer kann dieses fassen [etc]. Gd. 5 Bg. | c, Fer. 1. Pasch. Erzittert und fallet [etc]. 3/4 T. 5 Bg. | d, Arie mit Begleitung der Orgel u[nd] von einem Horn: Zerbrecht zerreißt | ihr schnöden Bande. Cd. 1 Bg. | Partitur 15 Bg. | [rechts oben, mit Blei: "24.3.76" (= Kat. Poelchau 1832, f. 24 Nr. 3)]
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. Bach – N. Kötschau – G. J. D. Poelchau (Kat. 1832) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bemerkungen:
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 22
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF Ib, 24:20 (Film)
MF Ib, 24:21 (Film) - Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, f. 24, Nr. 3
- RISM-ID:
- 467032100
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025580
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00025580
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 01:46:49