Graun, Carl Heinrich
- Geschlecht
- bib. Referenz
- persistente ID
- BachDigitalPerson_agent_00002440
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalPerson_agent_00002440
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 02.05.2019 - 12:02:58
Werke 10
- Beiträge zur Passionsmusik "Wer ist der, so von Edom kömmt (Pasticcio-Bearbeitung) von Carl Heinrich Grauns „Kleiner Passion“ (GraunWV B:VII:4) mit Sätzen von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann (TVWV 1:1585/1–2) BWV 1167; BC D 10; GraunWV B:VII:4; TVWV 1:1585/1-2
- Der Himmel allenthalben Kantaten BR-CPEB Ff 25; H deest; Wq deest; GraunWV B:VIII:1
- Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld GraunWV B:VII:4; BNB II/G/2
- Herr, leite mich (Weihnachtsmusik?) Weihnachtsmusik Kantaten BR-CPEB Ff 4; H deest; Wq deest; GraunWV Av:IX:3
- Ich nahe mich zu deiner Krippen Kantaten BR-CPEB Ff 31; H deest; Wq deest; GraunWV Bv:IX:14
- Kommt her und schaut GraunWV B:VII:5
- Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis (Pasticcio-Motette) Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis BWV App C, S. 718; BWV Anh. 161; GraunWV Cv:IX:27/5.1
- La Bataille de Bergen / La Bataille de Rosbach H 386; Wq 272; Warb YA 51
- Le feste galanti GraunWV B:I:15
- Te Deum laudamus Te Deum BR-CPEB Ef 8; GraunWV B:VI:2; H 847; Wq deest