Erscheinungstermin der Einzeldrucke: 1. November 1726: erste Ankündingung des "Opus
Clavier Sviten" in den Leipziger Post-Zeitungen, beginnend mit BWV 825.2, worauf der
Zeitungsnotiz zufolge sukzessive weitere Partiten im Eigenverlag folgen sollten (Dok.
II, Nr. 214); die folgenden zwei Partiten werden am 19. September 1727 angezeigt (Dok.
II, Nr. 224); anlässlich der Publikation der 5. Suite, heißt es in den Leipziger Post-Zeitungen
am 1. Mai 1730, dass noch zwei weitere folgen würden (Dok. II, Nr. 276). Die 5sätzige
Partita III (→ BWV 827.1) wurde für den 1727 erschienenen Druck überarbeitet u. erweitert
(Satzfolge u. Satzbezeichnungen s. o. Incipits); ebenso die 6sätzige Partita VI (→
BWV 830.1), die 1730 gedruckt wurde; ob weitere Frühfassungen von Partiten vorlagen,
ist nicht bekannt. Erscheinungstermin Sammeldruck Michaelismesse 1731; kleinere Revisionen im Notentext
für 2. Aufl. des Sammeldrucks, die wenig später erfolgte; für die 3. Aufl. wurden
keine Änderungen im Notentext vorgenommen.