Die Partiturabschrift dieser Kantate (durch J. S. Bach selbst) sowie die Stimmenabschrift
wurden für die Aufführung am 2. Februar 1726 erstellt. Diese Kantate steht am Beginn einer Reihe von 18 Kantaten J. L. Bachs, die J. S. Bach
1726 (bis zum 13. Sonntag nach Trinitatis) in Leipzig aufführte.
Text des Vokalwerks
Textautor (freie Dichtung) unbekannt (Herzog Anton Ulrich von Sachsen-Meinigen?).
Satz 1: Jesaja 60, 1–3; Satz 5: Lukas 2, 29–32; Satz 8: Durch Adams Fall ist ganz
verderbt (L. Spengler, 1524), Str. 5 und 9. Textdrucke: Erstdruck Meiningen 1704,
S. 44; Meiningen 1719, S. 36; Rudolstadt 1726, S. 41