BR‑CPEB H 59/1–14; H 781.1‑14; Wq 203.1‑14 GND
- sonst. Verzeichnisse
- Gattung
- Besetzung
- Singstimme, Bc
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Werkrelation:
- hat als Teil BR-CPEB H 59/1H 781.1Wq 203.1
hat als Teil BR-CPEB H 59/2H 781.2Wq 203.2
hat als Teil BR-CPEB H 59/3H 781.3Wq 203.3
hat als Teil BR-CPEB H 59/4H 781.4Wq 203.4
hat als Teil BR-CPEB H 59/5H 781.5Wq 203.5
hat als Teil BR-CPEB H 59/6H 781.6Wq 203.6
hat als Teil BR-CPEB H 59/7H 781.7Wq 203.7
hat als Teil BR-CPEB H 59/8H 781.8Wq 203.8
hat als Teil BR-CPEB H 59/9H 781.9Wq 203.9
hat als Teil BR-CPEB H 59/10H 781.10Wq 203.10
hat als Teil BR-CPEB H 59/11H 781.11Wq 203.11
hat als Teil BR-CPEB H 59/12H 781.12Wq 203.12
hat als Teil BR-CPEB H 59/13H 781.13Wq 203.13
hat als Teil BR-CPEB H 59/14H 781.14Wq 203.14 - Bemerkungen
- Text des Vokalwerks
- Originalquellen
- D-Bsa SA 816, Faszikel 1 [Partitur]
- Weitere Quellen
- B-Bc 27346/1 [Partitur]
D-Mbs Liturg. 1384 s#Beibd.1 [Partitur]
US-Wc M2021 .A2 B2 [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
CPEB:CW V/6.2, S. 69 (Paul Corneilson, Clemens Harasim, 2022) – Kritischer Bericht (2022), S. 193 - Literatur
-
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00002999
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalWork_work_00002999
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 14.01.2021 - 03:46:35