BWV 198; BC G 34 GND
- Gattung
- Besetzung
- S*, A*, T*, B*, S, A, T, B; 2 Fl trav, 2 Ob, 2 Ob d’am, 2 Vl, Va, 2 Vdg, Laute, Laute, Bc
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Historische Aufführungen
- , Leipzig, Universitätskirche St. Pauli (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Trauerrede hielt Hans Carl von Kirchbach, ein adliger Student, der auch die Veranstaltung bei der Regierung in Dresden und bei der Universität Leipzig veranlaßt hatte. Bach dirigierte sein Werk selbst. - Link zur Werkeinführung
- Link zu Videos:
- Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl (Trauerode), BWV 198 (Netherlands Bach Society)
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text
- Originalquellen
- D-B Mus.ms. Bach P 41, Faszikel 1 [Partitur, Skizze / Entwurf]
- Weitere Quellen
- D-B Mus.ms. Bach P 1175 [Klavierauszug]
D-Eib 4.4.14 [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
NBA I/38, S. 179 (Werner Neumann, 1960) – Kritischer Bericht (1960), S. 98; BG 13/3, S.3 (W. Rust, 1865)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000246
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalWork_work_00000246
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 26.08.2023 - 01:54:33