BWV 190.1; BWV 190; BC A 21 GND

Neujahr (Fest der Beschneidung Christi), Kantatenjahrgang I (1723/1724)
Gattung
Proprium
Psalm: Psalm 34
Epistel: Galater 3, 23-29
Evangelium: Lukas 2, 21
Besetzung
A*, T*, B*, S, A, T, B; 3 Tr, Timp, 3 Ob, Ob d’am, Bs, 2 Vl, Va, Bc

Entstehungszeit, Werkgeschichte

Historische Aufführungen
, Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Thomaskirche mit Predigt von Johann Gottlob Carpzov, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Nikolaikirche statt, hier mit Predigt von Romanus Teller.
WA um 1736—1740
Werkrelation:
ist Teil von BWV diverse [1. Jg.]
Werkrelation:
ist adaptiert in BWV 190/7 (o.I.) ChSBC (F 118.2)
hat revidierte Fassung BWV 190.2BWV 190aBC [B 27]
Link zur Werkeinführung
Link zu Videos:
Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 190.1 (Amsterdam Baroque, T. Koopman)

Text des Vokalwerks

Link zum Text

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach P 127 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 88 [Stimme/Stimmen]
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 1159/VII, Faszikel 4 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 1159/XIV, Faszikel 7 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 150 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 458, Faszikel 3 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 463, Faszikel 2 [Partitur]
PL-Wu RM 5922 [Partitur]
PL-Wu RM 5930 [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]

Edition

persistente ID
BachDigitalWork_work_00000230
Statische URL
https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalWork_work_00000230
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
12.09.2023 - 09:38:27