BWV 173.2; BWV 173; BC A 85 GND

2. Pfingsttag, Kantatenjahrgang I (1723/1724)
sonst. Verzeichnisse
Gattung
Proprium
Besetzung
S*, A*, T*, B*, S, A, T, B; 2 Fl trav, 2 Vl, Va, Bc

Entstehungszeit, Werkgeschichte

Historische Aufführungen
, Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
(vermutete EA)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Thomaskirche mit Predigt von Urban Gottfried Sieber, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Nikolaikirche statt, hier mit Predigt von Friedrich Werner.
WA 2. Juni 1727; WA 14. Mai 1731

, Leipzig (Link zum Ereignis)

, Leipzig (Link zum Ereignis)
Werkrelation:
ist Adaption von BWV 173.1 / BC G 9
ist Teil von BWV diverse [1. Jg.]
Bemerkungen
Link zu Videos:
Erhöhtes Fleisch und Blut, BWV 173.2 (J. S. Bach Stuftung St. Gallen)

Text des Vokalwerks

Link zum Text
Originaltext
RUS-SPsc 15.62.6.94 [Textdruck]

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach P 42, Faszikel 2 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 74 [Partitur]
D-LEb Rara I, 7c [Textdruck] [Libretto]
RUS-SPsc 15.62.6.94 [Textdruck] [Libretto]
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 1159/X, Faszikel 6 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 448, Faszikel 1 [Partitur]
PL-Wu RM 5924 [Partitur]
Verschollen Sing-Akademie BWV 173 (1), Partitur [Partitur]
Verschollen Sing-Akademie BWV 173 (2), Stimmen [Stimme/Stimmen]

Edition
Literatur


persistente ID
BachDigitalWork_work_00000210
Statische URL
https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalWork_work_00000210
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
12.09.2023 - 09:33:34