BWV 123; BC A 28 GND
- Gattung
- Proprium
- Psalm: Psalm 8
Epistel: Jesaja 60, 1-6
Evangelium: Matthäus 2, 1-12 - Besetzung
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Historische Aufführungen
- , Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Thomaskirche mit Predigt von UChristian Weise d. Ä., und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Nikolaikirche statt, hier mit Predigt von Georg Samuel Wagner. - Werkrelation:
- ist Teil von BWV diverse [2. Jg.]
ist Teil von BWV diverse [2. Jg. a] - Werkrelation:
- ist adaptiert in BWV 123/6 ChSBC F 132.1a/b
- Link zu Videos:
- Liebster Immanuel, Herzog der Frommen, BWV 123 (Amsterdam Baroque)
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text - Autor Choraltext
- Fritsch, Ahasver (1629–1701)
- Kirchenliedtexte/Choräle
-
- Originalquellen
- D-B Mus.ms. Bach St 395, Faszikel 1 [Stimme/Stimmen]
D-LEb Thomana 123 (Depositum im Bach-Archiv) [Stimme/Stimmen]
PL-Kj Mus.ms. Bach P 875 [Partitur] - Weitere Quellen
- D-B Mus.ms. Bach St 395, Faszikel 2 [Stimme/Stimmen]
Verschollen BWV 123, H. G. Nägeli [1] [Partitur]
Verschollen BWV 123, H. G. Nägeli [2] [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
- Edition
-
NBA I/5, S. 47 (Marianne Helms, 1975) – Kritischer Bericht (1976), S. 42; BG 26, S.43 (A. Dörffel, 1878)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000150
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalWork_work_00000150
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 12.06.2024 - 12:43:08