BWV 110; BC A 10 GND
- Gattung
- Proprium
- Psalm: Psalm 92
Epistel: Titus 2, Vers 11–14
Epistel: Jesaja 9, Vers 2–7
Evangelium: Lukas 2, Vers 1–14
Wochenlied: - Besetzung
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Historische Aufführungen
- , Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Nikolaikirche mit Predigt von Salomon Deyling, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Thomaskirche statt, hier mit Predigt von Johann Gottlob Carpzov.
WA um 1728—1731; weitere WA nicht datierbar - Werkrelation:
- ist Teil von BWV diverse [3. Jg.]
- Werkrelation:
- ist adaptiert in BWV 110/7 ChSBC F 210.1a/b
- Link zu Videos:
- Unser Mund sei voll Lachens, BWV 110 (J. S. Bach Stiftung St. Gallen)
- Autor freie Dichtung
- Lehms, Georg Christian (1684–1717)
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text - Kirchenliedtexte/Choräle
-
in: C. Füger, P. Schröder, N. Selnecker, Drey schöne Newe Geistliche Gesenge: Zu Ehren und Wolgefallen, vieler frommen und guthertzigen Christen, 1592
- Originalquellen
- D-B Mus.ms. Bach P 153 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 92 [Stimme/Stimmen] - Weitere Quellen
- D-B Mus.ms. Bach P 1159/VII, Faszikel 7 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 463, Faszikel 6 [Partitur]
PL-Wu RM 5913 [Konvolut] [Partitur]
PL-Wu RM 5913, Faszikel 3 [Partitur]
US-NYpm B 1184. C229 (MA 9) [Partitur]
Verschollen BWV 110, C. v. Winterfeld Nr. 310 [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
[Verschollen Kantatenabschriften, C. v. Winterfeld] [Partitur]
- Edition
-
NBA I/2, S. 71 (Alfred Dürr, 1957) – Kritischer Bericht (1957), S. 54; BG 23, S.265 (W. Rust, 1876)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000135
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalWork_work_00000135
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 06.06.2024 - 02:42:04