D-B Mus.ms. Bach P 775 [Konvolut]
olim: Musc.pract.mscr. Bach
- Werkverzeichnis:
-
Wq 62.1, 62.10, 62.23, 63.10, 63.11, 63.12, 63.7, 63.8, 63.9, 64.1, 64.2, 64.3, 64.4, 64.5 (2mal), 64.6, 65.20, 65.11, 65.1, 65.2, 65.7/1, 65.7, 65.9, 65.13, 65, 14, 65.15, 65.16, 65.17, 65.18
H 2, 59, 210, 295, 296, 297, 292, 293, 294, 7, 8, 9, 10, 11 (2mal), 12, 51, 21, 3, 4, 16/1, 16, 18, 32.5, 42, 43, 46, 47, 48 - Link zu Werken:
- BR-CPEB A 133; BR-CPEB A 178; BR-CPEB A 258; BR-CPEB A 130; BR-CPEB A 131; BR-CPEB A 132; BR-CPEB A 127; BR-CPEB A 128; BR-CPEB A 129; BR-CPEB A 138; BR-CPEB A 139; BR-CPEB A 140; BR-CPEB A 141; BR-CPEB A 142.3; BR-CPEB A 143; BR-CPEB A 168; BR-CPEB A 152; Wq 65.1; Wq 65.2; BR-CPEB A 147; BR-CPEB A 149; BR-CPEB A 155; BR-CPEB A 157; BR-CPEB A 162; BR-CPEB A 165; BR-CPEB A 166; BR-CPEB A 167
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Anon. 401 = Anon. J. S. Bach I (Blechschmidt) = Kopist Kuehn?
Hopff, Ludwig August Christoph (1715–1798)
Anon. 303 = C. P. E. Bach VI (Blechschmidt)
Anon. 301
unbekannter Schreiber
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Datierung:
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 4a-f
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 5a
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 5b
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 6a
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 6b
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 7
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 8
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 9
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 10
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 11
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 12
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 13
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 14
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 15
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 16
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 17
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 18
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 19
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 20
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 21
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 775, Faszikel 22 - Umfang, Format (in cm):
- 84 Blätter, Einband: 36 x 25 cm
- Entstehungszeitraum:
- Titel der Quelle:
- TU: [Buchrücken:] C. P. E. BACH | 25 | Klavier- | Sonaten
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – C. S. Gähler – (G. J. D. Poelchau?) – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 46
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö D-B P 775 (Film)
- RISM-ID:
- 467077500
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025844
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00025844
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- letzte Änderung
- 30.05.2021 - 01:51:22