D-B Mus.ms. Bach P 364 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
Wq 62.20, 53.1/1-2, 70.2/3, 51.1, 62.10, 65.8, 65.28, n.v. 25, 65.14, 51.4, 52.1, 62.5, 65.46, 65.30, n.v. 27, 51.5, n.v. 30, 53.6, 70.3 (= 265.5)
H 120, 162/1-2, 134/3, 150, 381 (JCFB), 59, 17, 78, 343, 42, 128, 50, 39, 213, 106, 339, 141, 379, 183, 84
BR-JCFB A 2
Wf XI/2
Warb B 43
Ty 313/1 - Link zu Werken:
- BR-CPEB A 229; BR-CPEB A 56; BR-CPEB A 235; BR-CPEB A 25.1; BR-JCFB A 2; BR-CPEB A 178; BR-CPEB A 148; BR-CPEB A 187; BR-CPEB A-Inc 2; BR-CPEB A 157; BR-CPEB A 28; BR-CPEB A 31; BR-CPEB A 159; BR-CPEB A 256; BR-CPEB A 214; H 339; BR-CPEB A 29; Warb B 43; BR-CPEB A 61; BR-CPEB A 212
- Schreiber:
- Dehn, Siegfried Wilhelm (1799–1858)
Möhring, Gottfried Heinrich (1749–1825)
Anon. 401 = Anon. J. S. Bach I (Blechschmidt) = Kopist Kuehn?
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Anon. 302 = J. A. Hasse VI (Blechschmidt)
Anon. 303 = C. P. E. Bach VI (Blechschmidt)
nicht identifizierte Schreiber
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- Datierung:
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 4
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 5
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 6
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 7
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 8
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 9
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 10
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 11
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 12
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 13
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 14
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 15
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 16a
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 16b
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 17
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 364, Faszikel 18 - Umfang, Format (in cm):
- 220 Seiten, Vorsatzblatt: 36,5 x 21,5 cm; Einband: 37,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- Entstehungsort:
- Titel der Quelle:
- TS: [S. Dehn:] XVII [korrigiert mit roter Tinte zu: XVIII] Sonaten für’s Klavier. | 1 Sonate für die Orgel.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – (Voß) – (Voß-Buch) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bemerkungen:
- Literatur:
- Faulstich, S. 160, Nr. 390
- RISM-ID:
- 1001022380
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025666
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00025666
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- letzte Änderung
- 22.07.2020 - 12:49:06