D-B Mus.ms. Bach P 355 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
Wq 170, 25, 27, 109
H 432, 429, 433, 453
BR-CPEB C - Link zu Werken:
- BR-CPEB C 46.1; BR-CPEB C 45; BR-CPEB C 47; BR-CPEB C 73.2
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
unbekannter Schreiber
unbekannter Schreiber
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836) - Schreiber, detailliert:
- Datierung:
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 355, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 355, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 355, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 355, Faszikel 4 - Umfang, Format (in cm):
- 66 Blätter, Titelblatt: 39 x 26 cm
- Entstehungszeitraum:
- Entstehungsort:
- Titel der Quelle:
- TU: [Poelchau:] Carl Philip [!] Emanuel Bach | 1, Violoncello=Concert. Mit 2 Viol. Br. u[nd] Bass. A m. (No. 27) Eigenhänd. Part: | 2, Clavier-Concert. Bd. Eigenhändige Partitur. (No. 26 nach dem Bachschen Catalog) | 3, Clavier-Concert. Dd. 1750 Eigenhänd. Part. (No. 28) | 4. Sonatine II [crossed out: 'für 18 Instrum.'] für 2 Claviere mit 3 Tromp. P. 2 Hörnern, 2 Flöten, | 2 Hoboen, 2 Violinen, Bratsche, Violonc. u[nd] Fagott. Origin. Partit. | (32 Bg.)
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – C. S. Gähler? – G. J. D. Poelchau (nicht später als 1818) – H. D. Poelchau (1836) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bemerkungen:
- RISM-ID:
- 467035500
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025470
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00025470
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 01:45:50
