Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 1067
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 772a, 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783, 784, 785, 786
- Link zu Werken:
- BWV 772.2 (revidierte Fassung); BWV 773; BWV 774; BWV 775; BWV 776; BWV 777; BWV 778; BWV 779; BWV 780; BWV 781; BWV 782; BWV 783; BWV 784; BWV 785; BWV 786
- Schreiber:
- Kittel, Johann Christian (1732–1809)
- Datierung:
- um 1750 (von Dadelsen)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter, 34,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. L. Kittel – (?) – F. Hauser – J. Hauser (1870) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1904), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- nicht zu erkennen
- Vorlage:
- US-NH LM 4983, mit einer anderen Hs kontaminiert (s. KB S. 77f. und S. 68 [Stemma])
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: M 1904.297; Schlussvermerk: "Il Fine. | Sequuntur ad huc 15. Sinfoniae tribus vocibus obligatis. | Solo Deo Gloria." (gehört also zu D-B Mus.ms. Bach P 1068).
Die Hs. diente als Vorlage für den Erstdruck bei Hoffmeister & Kühnel in Leipzig 1803.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/3, S. 43f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 31/13 (Xerox)
QK-Gö D-B P 1067/1068 (Xerox)
MF Ia, 19:17 (Film)
MF-Gö D-B P 1067 (Film) - Nachweise:
- Kat. Kittel 1809, S. 18, Nr. 368: "[Bach (Joh. Seb.)] 15 Inventiones als Muster für 2 St., m. p. geschr."
- RISM-ID:
- 467300799
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00024806
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00024806
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:06:23