D-B Mus.ms. autogr. Homilius, A. G. 1 N
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB Fp 32
H 818.5
Wq deest - Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 32
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Datierung:
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. anon. 674
hat als Alternative D-LEb Kulukundis I.3-4 - Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter, 35 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Entstehungsort:
- Titel der Quelle:
- KT: Dom: 20. post Trinit. G.H.; TS: Aus der Autographen=Sam | lung des Aloys Fuchs || Original – Handschrift | des [alles unterstrichen] || AUG. GOTTF. HOMILIUS | Musik Director und Cantor in Dresden. | Motette in Partitur. [unterstrichen]
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach? – G. J. D. Poelchau (1805?) – A. Fuchs – F. A. Grasnick – A. W. Vatke – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bemerkungen:
- Literatur:
- Leisinger BJ 1991, S. 110 und 118; R. W. Wade, in: Early Music 16 (1988), S. 523-532
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 30/1 (Xerox)
MF-Fg-II 14 (Film) - Nachweise:
- Bachsche Auktion 1789 Nr. 219: Am 20. post Trinit. von G. H.
- RISM-ID:
- 464131004
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020251
- Statische URL
- https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00020251
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 08:32:31