PL-Kj Mus.ms. Bach P 647

olim: D-B Mus.ms. Bach P 647
a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
Werkverzeichnis:
BWV 99
Link zu Werken:
BWV 99

Schreiber:
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Bach, August Wilhelm (1796–1869)
Schreiber, detailliert:
Datierung:

Quellentyp:
Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
Quellenrelation:
ist Teil von [Kantate Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 99)] Autographe Partitur
Umfang, Format (in cm):
Titelblatt + 4 Blätter, 35,5 x 21,5 cm
Entstehungszeitraum:
Entstehungsort:
Titel der Quelle:
TU: (Titelblatt:) Dominica 15 post Trinit: | Was Gott thut das ist wohlgethan. | a | 4 Voci. | 1 Traversiere | 1 Hautbois: | 2 Violini | 1 Viola | e. | Continuo | di | Joh: Sebast: Bach.; KT: J J. Do(min)ica 15 post Trinit. Was Gott thut das ist wohl gethan.
Provenienz/Besitzer:
J. S. Bach – W. F. Bach – ? – A. W. Bach – ? – G. R. Wagener – Königliche Bibliothek zu Berlin (1874) – [auslagert (ab 1941)] – Kraków (= Krakau), Biblioteka Jagiellońska
WZ-Beschreibung:
Bemerkungen:

Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
I/22, S. 35ff.
Außerdem erwähnt in:
Literatur:
Schulze BJ 1977, S. 130ff.; ders., in: BJ 1981, S. 123 (Anm. 2); Kat. Brüssel, S. 117 (zum Schreiber vom Zusatz zum Titelblatt)

Reproduktionen im Bach-Archiv:
QK A II 99/3 (Xerox)
QK-Gö PL-Kj P 647 (Xerox)
MF Ia, 11a:3 (Film)
MF-Gö PL-Kj Mus.ms. Bach P 647 (Film)
persistente ID
BachDigitalSource_source_00003850
Statische URL
https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00003850
Exportformat
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
letzte Änderung
07.06.2023 - 12:23:34