D-B Mus.ms. Bach P 115

olim: Sa No. 102 (neu)
a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
Werkverzeichnis:
BWV 174
Link zu Werken:
BWV 174

Schreiber:
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Anon. IVa
Schreiber, detailliert:
Datierung:

Quellentyp:
Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
Quellenrelation:
ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 57
ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 456
ist Vorlage für Unbekannter Privatbesitz (US), BWV 174 (Taille)
ist Vorlage für US-BER M2004 .B118 BWV 174 (R 4395)
ist Vorlage für US-STu MLM 24
ist Vorlage für US-Wc ML96 .B186 Case BWV 174
ist Vorlage für Verschollen BWV 174, B. Fillon
ist Vorlage für [Kantate BWV 174: Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte] Originalstimmensatz
Umfang, Format (in cm):
20 Blätter, 33,5 x 19,5 cm (fol. 1-16) bzw. 32 x 19,5 cm (fol. 17-20)
Entstehungszeitraum:
Entstehungsort:
Titel der Quelle:
KT: J. J. Feria 2. Pentecostes. Concerto à 4 Voci. 2 Corni da Caccia. 2 Hautb. | Taille, 3 Violini, 3 Viole, 3 Violoncelli e Co[nt.]
Provenienz/Besitzer:
J. S. Bach – (W. F. Bach) – ? – (C. P. H. Pistor?) – Sing-Akademie zu Berlin (nach 1811) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
WZ-Beschreibung:
Bemerkungen:

Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
I/14, S. 67ff.
Literatur:
W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 139

Reproduktionen im Bach-Archiv:
QK A II 174/1 (Xerox)
QK-Gö D-B P 115 (Xerox)
MF Ia, 10:11 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 115 (Film)
Nachweise:
(nicht in: D-B Mus.ms.theor. Kat. 435); D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, III, 91 / Signatur 102 (neu): "Autogr. Partitur nebst Copie und doublirten Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 98; vgl. D-B Mus.ms. Bach P 258 (BWV 1048)
RISM-ID:
467011500
persistente ID
BachDigitalSource_source_00000982
Statische URL
https://www.bach-digital.net/receive/BachDigitalSource_source_00000982
Exportformat
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
letzte Änderung
05.06.2023 - 12:23:50